Thomas Morus - Utopia

Ich möchte Euch ein Buch vorstellen das ich vor kurzem gelesen habe. 
Inhalt: Den kompletten Inhalt hier zu erklären wäre als würe man das Buch hier hineinschreiben. *grins*
Aber in zwei Sätzen lässt sich schreiben. Es geht darum das der gute Herr Morus oder auch More genannt, ein Ansicht vertrat die ich durchaus nachempfinden kann.
Der erste Teil des Werks handelt von der Kritik an den damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen Europas, insbesondere Englands. Heftig angeprangert wird beispielsweise die Praxis der Todesstrafe, die in England selbst Dieben droht, so dass es für sie keinen Unterschied zwischen Stehlen und Morden gibt. Der zweite Teil wird im Wesentlichen von der Schilderung der Organisation des Staats und der Lebensverhältnisse der Bewohner Utopias (Also seiner erfundenen Welt) ausgefüllt.
Meine Meinung: Dieses Buch ist schwere Kost und nicht zu einfach zu lesen oder zu verstehen. Man kann sagen es ist eine Herausforderung! Die Ansichten des guten Gelehrten Morus sind in meinen Augen ab und an sogar sehr verhöhnend gegenüber des damaligen und heutigem System. Es ist nicht möglich seine Vision genauso umzusetzen. Aber die allgemeinen Ansätze würden in der heutigen Zeit auch einiges verpessern. Genauer möchte ich darauf hier nicht eingehen da sich jeder selbst sein Urteil bilden soll.

Meine Eltern haben mir dieses Buch geschenkt. Ich hab es zweimal lesen müssen eh ich es richtig verstand. Es ist nicht Dick nur ein paar Seiten aber dafür extrem kompliziert verfasst.