Bei HP hätte ich nur das kitschige rosarotes Ende geändet..boah..kitschiger gehts echt net mehr..-,-
Bei Die Gilde der schwarzen Magier hätte ich Akkarin am Leben gelassen..von mir aus kann Sonea sterben (

) wenn Akkarin dafür am Leben geblieben wäre..oO
Und sonst..
Bei Tintentod wäre es mir lieber gewesen, wenn sie noch einmal in die Reale Welt zurückkehren würden..da z.B. was mit Meggies Freunden ist, nicht geklärt wurde, ich mein, halloooo? die hat NICHT EIN EINZIGES MAL an ihre Freunde gedacht?? sind dann doch keine freunde?? -,-
Dann bei Biss..okay, Jake kann sich ruhig in sie verlieben (-,-), aber sie sollte nicht so Edward hin Jake her sein..boah, des macht mich krank...-,-
Sie tut so, als wäre das, was ihr Leben zu einer totalen Tragödie macht..oO
1. Sie kann ohne Edward nicht leben, also soll sie sich klipp und klar für ihn entscheiden.
2. Sie hat Edward und da will sie mehr? auch noch einen guten Freund? Super wenn das ihr einzigstes Problem ist. Sie weiß es echt nicht zu schätzen..-,- der würd ich gern mal zeigen, was wirklich scheiße im Leben ist. (Tod, Krankheit, Verlust, Qual, etc.)
Bei Eine für vier hätte ich die Sache mit Lena-Paul weggelassen..völlig überflüssig..
Bei Der Kuss des Dämons stört es mich, dass man bei dem kursiv geschriebenen Text überhaupt nicht wusste, wer gemeint ist, sondern nur er jagte ihn kam..oO Daher fand ich den kursiv geschriebenen text langweilig, und konnte keinen bezug zum normalen text herstellen..oO
Gibt aber durchaus Bücher, die ich nicht verändern würde. z.B. der Clan der Otori, ich am Schluss sowas von geheult..aber es macht das Buch nur besser..;>