Jetzt komme ich. Kurz vor meinem Abschluss. Haha, Abi kommt ja noch

Ich gehe mal meinen Stundenplan durch:
Deutsch: Schwierig. Ich versteh die Grammatik nicht, wir haben das aber auch nie gelernt und ja, ich frage nach, was die Gegenwart ist. Bin da halt sehr unsicher. Rechtschreibung geht bei mir, kommt halt drauf an. Zeichsetzung wird auch immer besser. Das dumme ist nur, dass unsere Lehrerin nach jeder Arbeit die Regeln wiederholt, das einige nicht können. Die Übungen sind eindeutig, aber bei eigenen Sätzen ist das was anderes, nur versteht die das nicht. Dazu kommt noch, dass wir jedes Jahr Gedicht machen und immer wieder Goethe. Ich hasse es! Also ein eher normales Fach, nicht schlecht, nicht gut.
Biologie: Ganz einfach: Lieblingsfach! Egal bei welchem Lehrer, immer eins. Ich liebe es, keine Ahnung warum. Nur mit dem Thema Wald komme ich nicht klar, aber sonst alles toll. Das, obwohl ich in der Grundschule immer eine drei in Sachunterricht hatte.
Kunst: Joa. Ich mache es gerne, außer Wasserfarbe, es kommt einfach auf das Thema an. Eine Lehrerin war total dämlich und hat Bilder nach persönlichem Geschmack bewertet. Jedoch hatte ich immer eine zwei. Ich hoffe, ich bereue es nicht, es schriftlich gewählt zu haben

Aber die haben bei der Fächervorstellung so schöne Sachen gezeigt. xD
Erdkunde: Ein von mir geliebtes Fach. Nur habe ich einen dämlichen Lehrer, der mir immer eine drei gibt. Ich weiß nicht, ich habe so einen Stempel bei dem weg. Dabei ist dieses Fach für mich geschaffen!
Mathematik: Ich liebe es und finde es toll. Es ist einfach so logisch. Nur kann ich nie meine Rechnungen erklären und schreibe nur das nötigste. Somit melde ich mich nicht und vermiese mir damit meine eins :/ Aber ich langweile mich auch, da es viele nicht verstehen und einfach wäh. Deswegen kann ich mich nie darauf freuen ...
Französisch: Ich habe es nur gewählt, weil ich es dann nicht mehr beim Abi brauche und ein Jahr mehr Zeit habe. Ich hasse es. Denn wir lernen nichts. Ich kann keinen Satz schreiben nach bald fünf Jahren. Mittwoch die letzte Arbeit und nie, nie wieder! Dabei würde ich gerne viele Sprachen lernen, aber ich muss die Sprache lieben. Aber trotzdem, obwohl ich nichts kann, habe ich eine zwei & stand zwischendurch kurz vor einer eins. Die dumme Lehrerin gibt aber in Vokabeltests bei einem halbe Fehler nur eine zwei Plus :/
Religion: Ein schönes Fach, was soll ich sagen? Es kommt manchmal auf die Themen an, aber in der Grundschule hatte ich immer eine drei und jetzt stehe ich entweder eins oder zwei. Mir reicht das vollkommen.
Englisch: Meine alte Lehrerin hat nur Texte geschrieben und in Arbeiten etwas dran genommen, was wir nie hatten. Hatte immer eine zwei, aber es macht mir Spaß und ich kann recht gute Texte schreiben. Dafür kann ich keine einzelnen Gramatikaufgaben, denn ich mache das in Texten automatisch. Bei ihr haben wir das nie gelernt. Meine jetzige Lehrerin ist auch okay, aber total anders. Ein schickes Fach auf jeden Fall.
Musik: Ohne Worte. Hassfach. Hatte es nur in der fünf und jetzt in der zehn. Jetzt meint der Lehrer von uns was weiß ich zu erwarten und er redet da in Musikalisch.
Geschichte: Konnte ich mich nie für begeistern. Ich kann mir Zahlen überhaupt nicht merken, obwohl ich Mathe liebe. Das einzige, was mich interessiert ist das alte Ägypten, darüber habe ich zig Bücher.
Politik: Ansich ganz okay, doch machen wir da drin Geschichte und Erdkunde, weshalb ich den Sinn nicht verstehe ...
Sport: Hassfach. Doof. Kriege immer eine drei, egal wie sehr ich mich anstrenge, außer im Schwimmen, da hatte ich eine eins.
Physik: Toll. Wie Mathe. Einfach logisch, schade, dass ich es nicht auf meiner neuen Schule habe.
Chemie: Okay, stehe zwischen eins und zwei, aber ich bin froh, dass ich es nicht mehr habe. xD
Kurz gesagt sind meine Lieblingsfächer Mathe, Bio, Physik und Englisch. Hassfächer Musik und Sport, wobei Sport so schlimm jetzt auch nicht ist. Dafür haben wir in Politik den besten Lehrer