Pooly's Kunst und Schreibforum

Liebe Gäste und natürlich auch liebe Mitglieder!


Ich möchte euch alle herzlich willkommen heißen in Pooly's Kunst und Schreibforum!

Zu unseren Mitgliedern sage ich: willkommen zurück.

Und unseren Gästen möchte ich empfehlen, sich vielleicht etwas hier umzusehen. Vielleicht lohnt es sich ja für euch.
Lasst euch nicht abschrecken. Eventuell könnte die Anzahl unserer Foren euch etwas erschlagen. Aber es dauert wirklich nicht lange, bis man sich hier eingefunden hat und im Notfall sind alle User und Teammitglieder bereit, euch unter die Arme zu greifen :)

Viel Spaß!



Pooly & Co.


Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Pooly's Kunst und Schreibforum

Liebe Gäste und natürlich auch liebe Mitglieder!


Ich möchte euch alle herzlich willkommen heißen in Pooly's Kunst und Schreibforum!

Zu unseren Mitgliedern sage ich: willkommen zurück.

Und unseren Gästen möchte ich empfehlen, sich vielleicht etwas hier umzusehen. Vielleicht lohnt es sich ja für euch.
Lasst euch nicht abschrecken. Eventuell könnte die Anzahl unserer Foren euch etwas erschlagen. Aber es dauert wirklich nicht lange, bis man sich hier eingefunden hat und im Notfall sind alle User und Teammitglieder bereit, euch unter die Arme zu greifen :)

Viel Spaß!



Pooly & Co.

Pooly's Kunst und Schreibforum

Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

+7
Miyann
captaincow
Paoment
Jojo
ExituS
Amira
Pooly
11 verfasser

    [Genre] Steampunk

    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Mi 03 Nov 2010, 11:29

    [Genre] Steampunk Steamp10


    [Genre] Steampunk Vorsch17 [Genre] Steampunk Vorsch10 [Genre] Steampunk Vorsch11 [Genre] Steampunk Vorsch12 [Genre] Steampunk Vorsch13 [Genre] Steampunk Vorsch14 [Genre] Steampunk Vorsch15 [Genre] Steampunk Vorsch16
    (FÜR GRÖßERE ANSICHT ANKLICKEN)




    [Genre] Steampunk Was_is10
    Steampunk ist eine literarische Gattung und wird als eine Variante der Science-Fiction angesehen und zählt allgemein zur Kategorie der Alternativweltgeschichten.

    Steampunk zeichnet sich besonders durch das - im Namen schon genannte - Element Dampfkraft aus. In den fiktiven Welten des Genres hat die Dampfkraft eine größere Bedeutung erlangt als aus der Geschichte bekannt, es spielt also nicht moderne Technik in unserem Sinne eine Rolle, sondern alle von Dampf betriebenen Technologien: Nicht nur Eisenbahnen werden mit Dampfmaschinen angetrieben, sondern auch Computer, Raumschiffe, Luftfahrzeuge und andere aus Kupfer, Messing und Holz bestehende fantastische Maschinen. Die Elektrizität ist häufig dazu geeignet, Menschen zu heilen oder zu verändern.
    [Genre] Steampunk Vorsch19 [Genre] Steampunk Vorsch20

    [Genre] Steampunk Zeit10
    Mode und gesellschaftliche Werte entsprechen denen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wobei diese gelegentlich mit moderneren, in der damaligen Zeit noch nicht vorkommenden Einstellungen konfrontiert werden. Typisch für Steampunk-Werke ist ein viktorianisches/vormodernes euröpäisches Setting, aber auch frei erfundene Welten können vorkommen.

    Nicht ganz so oft handelt es sich hier um Dystopien wie beim Cyberpunk, aber fast ebenso häufig werden urbane Atmosphären verwendet.

    [Genre] Steampunk Themen10
    Die Steampunk-Elemente stehen sehr selten im Vordergrund der Geschichten oder dominieren die Handlung. Viel eher wird Steampunk gern mit anderen Genres wie Thriller, Abenteuerroman usw. verbunden. Meist hat die Gesellschaft eine sehr hohe Priorität in der Erzählung und es stehen mir die Charaktere als die Technik im Blickfeld des Lesers.

    [Genre] Steampunk Fantas10
    Magie, Satanismus und Geisterbeschwörungen funktionieren ebenfalls in einigen Werken des Steampunk. Meist werden diese fantastischen Elemente mit den technischen verbunden und so gibt es meist keine Zaubersprüche oder Zauberstäbe oder solche Dinge, sondern Alchemie und sehr ausgeklügelte Magiesysteme, die auf naturphilosophischen Prinzipien basieren.

    [Genre] Steampunk Entste10
    Der Begriff Steampunk wurde vermutlich erstmals von K. W. Jeter benutzt, als er gegen Ende der 1980er Jahre in einem Brief an das Locus Magazine Steampunk als Genrebezeichnung vorschlägt. Es ist vermutlich das erste "Timepunk" Genre, das "erfunden" wurde und entstand ursprünglich als Gegenbewegung zum Cyberpunk, wobei die beiden Genres einander aber in ihrer Entstehungszeit gegenseitig auch beeinflussten.

    [Genre] Steampunk Werke10
    LITERATURBEISPIELE
    • Bruce Sterling und William Gibson: Die Differenzmaschine
    • Christian Kracht: Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten
    • Philip Pullman: Der goldene Kompass-Trilogie
    • Stephen Hunt: Das Königreich der Lüfte
    • Andreas Zwengel: Die Welt am Abgrund


    FILME
    • 12 Monkeys
    • Der goldene Kompass
    • Der Sternwanderer
    • Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
    • Dune - Der Wüstenplanet
    • Edward mit den Scherenhänden
    • Hellboy
    • In 80 Tagen um die Welt
    • Prestige – Die Meister der Magie
    • Sherlock Holmes
    • The Illusionist
    • The Nightmare Before Christmas
    • Van Helsing
    • Wild Wild West





    [Genre] Steampunk Quelle10

    Die Wachen - All Sorts of Punk
    Clockworker
    Wikipedia (englisch) - Cyberpunk Derivatives
    Wikipedia (englisch) - Steampunk
    Wikipedia - Steampunk
    Amira
    Amira
    Wohl bekannt am Hofe
    Wohl bekannt am Hofe


    Beiträge : 6383
    Laune : freudvoll
    Texte : Amira
    Kunst : Amira
    Sonstiges : Und dann und wann ein weißer Elefant.

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Amira Mi 03 Nov 2010, 13:44

    Hallo Marie! :]

    Dankeschön für die informative und wirklich schön gestaltete Vorstellung :)

    Auf dieses Genre war ich schon gespannt, da mir der Begriff bisher nur vage etwas gesagt hat.
    Gute Idee, dass du uns auch Bilder zeigst :)

    Vor allem der Umstand das Dampfkraft so eine große Rolle spielt, finde ich ungemein interessant und auch dieser Punkt
    [...] sondern Alchemie und sehr ausgeklügelte Magiesysteme, die auf naturphilosophischen Prinzipien basieren.
    reizt mich an dem Genre :]

    Freut mich, das ich nun auch ein paar Werke und Filme die ich bereits kannte, wie Der goldene Kompass oder Sherlock Holmes zu diesem Genre zuordnen kann :)

    Alles in allem ist mir das Genre sympatisch geworden, vor allem den Goldenen Kompass wollte ich schon längst einmal selbst lesen.

    Liebe Grüße,
    Naomi



    ExituS
    ExituS
    Schafft Werke für die Bevölkerung
    Schafft Werke für die Bevölkerung


    Beiträge : 1997
    Texte : ExituS
    Kunst : ExituS
    Infos : ExituS
    Sonstiges : SuB

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von ExituS Mi 03 Nov 2010, 14:36

    Hey Marie Very Happy

    Danke für die Vorstellung!
    Ich kkannte echt schon einige der angegebenen Beispiele, obwohl mir das Genre so jetzt überhauptnichts gesagt hätte... Razz
    Das klingt irgendwie wie eine Art moderne aber altertümlich gehaltene Technik (irgendwie widersprüchlich.. XD), besonders interessant fand ich, dass sogar Domputer mit Dampfkraft angetrieben werden...
    stell ich mir irgendwie lustig vor XD (und laut)

    lg
    sarah
    Jojo
    Jojo
    Als Held gefeiert
    Als Held gefeiert


    Beiträge : 15813
    Laune : Himmelhoch jauchzend ~ zu Tode betrübt
    Ich schreibe : momentan nur Gedankensplitter und Ideenfetzen
    Texte : Jojo
    Kunst : Jojo
    Infos : Jojo

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Jojo Mi 03 Nov 2010, 15:01

    Huhu Marie,

    vielen Dank für die Vorstellung.
    Das sieht echt super aus, voll schön geworden.

    Das Genre hört sich toll an.

    Und auch diesmal hab ich eine Frage zu den Werken in Literatur und Film xD Ich mal wieder ...
    Du hast "Prestige" als Film aufgeführt, gehört es dann auch als Buch in dieses Genre oder wurde es einfach so verändert, dass das Genre irgendwie etwas unterschiedlich ist, also von Buch und Film? Würde mich mal interessieren. Oder natürlich, das Buch zählt einfach nicht als herausragend für dieses Genre, gibt es ja auch xD

    LG Jojo
    Paoment
    Paoment
    Diener eines Meisters der Künste
    Diener eines Meisters der Künste


    Beiträge : 151
    Laune : ach, das ist eine Frechheit!
    Ich schreibe : Was schreibe ich? komische Frage
    Wörter?
    Sätze?
    Buchstaben und Zahlen?
    ...
    Texte : Paoment
    Kunst : Paoment

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Paoment Mi 03 Nov 2010, 16:18

    Hey Marie

    danke, dass du uns aufgeklärt hast. Es ist faszinierend, dass man (und damit meine ich mich) solche Bücher wie Der goldene Kompass liest und sich dann fragt, wo das genau einzuordnen ist. Man weiss aber nicht, was Steampunk ist. Dann stolpert man im Schreibforum seiner Wahl durch Zufall über die Lösung für seine Frage... Interessant.

    Und ich habe durch Zufall (schon wieder) etwas entdeckt, was noch unterstützend auf deine meisterhafte Erklärung wirken könnte. Wenn das angebracht ist, stelle ich es hier rein:

    Steampunk in Oxford

    Könnt ihr mal anklicken und anschauen...
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Mi 03 Nov 2010, 17:40

    Hallo ihr Lieben!

    Danke für die ganzen Kommentare! :]
    Ja, ich dachte, Bilder sind vielleicht ganz gut dazu, damit man einfach auch den Look mal sehen kann, der ist nämlich beim Steampunk meistens besonders cool, finde ich.

    Danke für den Link, Pao! Ah, klasse, da hängen Uhren von Eric Freitas! So eine wollte ich schon immer einmal haben!
    http://www.ericfreitas.com/
    Die kosten leider alle über 1000 Euro und sind nur selten zu haben -seufz-


    Hallo Jojo!
    Jojo schrieb:Du hast "Prestige" als Film aufgeführt, gehört es dann auch als Buch in dieses Genre oder wurde es einfach so verändert, dass das Genre irgendwie etwas unterschiedlich ist, also von Buch und Film? Würde mich mal interessieren. Oder natürlich, das Buch zählt einfach nicht als herausragend für dieses Genre, gibt es ja auch xD
    Ich muss gestehen, dass ich weder den Film gesehen, noch das Buch gelesen habe. Aber man sieht es ja bei Sherlock Holmes, im Film wurden die Bücher, die ja nicht Steampunk sind, einfach in diesem Look verfilmt. Genau wie beim Sternwanderer. Ich denke, dass der Stoff der Bücher da vielleicht einfach noch optisch ein bisschen aufgepeppt wurde, durch diesen Steampunk Look. Auch wenn der natürlich nicht immer sofort ins Auge sticht ;]


    Liebe Grüße
    Marie
    captaincow
    captaincow
    Schafft Werke für des Königs Privatbestand
    Schafft Werke für des Königs Privatbestand


    Beiträge : 3527
    Laune : Dupdidupdidupdidu!
    Ich schreibe : Briefe.
    Texte : captaincow
    Kunst : captaincow
    Infos : captaincow
    Sonstiges : Blogs: Cocoon | Paper Trail

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von captaincow Mi 03 Nov 2010, 17:44

    Hey Marie :)

    Ui, eine tolle Vorstellung. "Clockwork Angel" von Cassandra Clare hat mir in diese Hinsicht schon sehr gut gefallen. Der Film "Sherlock Holmes" auch. Aber mein Liebling ist und bleibt die Trilogie von Phillip Pullman. So toll gemacht ♥
    Ich find es allerdings schade, dass Steampunk nicht soo vertreten ist. Aus dem Genre kann man, finde ich, ziemlich viel machen. Na ja, vielleicht fällt mir dazu ja auch mal etwas ein :)

    LG
    Hannah
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Mi 03 Nov 2010, 17:48

    Hey Hannah!

    Ah, ja, das Buch will ich unbedingt noch lesen!

    Nun ja, Steampunk kommt schon oft vor, aber eben öfter in Filmen, einfach weil es gut aussieht. Das Genre ist auch nicht so bekannt, weil es eben eine kleine Unterkategorie ist und die meisten sich gar nicht bewusst sind, dass einiges Genres so stark unterteilt sein können. Außerdem ist es eben Punk, das ist irgendwie immer ein bisschen Randgruppenmäßig. :]


    Liebe Grüße
    Marie
    captaincow
    captaincow
    Schafft Werke für des Königs Privatbestand
    Schafft Werke für des Königs Privatbestand


    Beiträge : 3527
    Laune : Dupdidupdidupdidu!
    Ich schreibe : Briefe.
    Texte : captaincow
    Kunst : captaincow
    Infos : captaincow
    Sonstiges : Blogs: Cocoon | Paper Trail

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von captaincow Mi 03 Nov 2010, 18:02

    Hey Marie :)

    Ja, das stimmt. Punk - wie der Name schon sagt xD
    Ich stell es mir aber schwierig zu beschreiben vor - hast Recht, da sind Filme doch geeigneter. Weißt du auch, ob es in dem Genre auch Graphic Novels gibt? Da würde das sicherlich auch gut passen.

    Oh, du solltest die Bücher unbedingt lesen! Den Film hab ich allerdings noch nicht gesehen, das werd ich vielleicht mal nachholen. Obwohl ich bei sowas eigentlich vorsichtig bin... :S

    LG
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Mi 03 Nov 2010, 18:08

    Jap, die stehen auch schon auf meiner Wunschliste, die Bücher :]

    Hm, bei Graphic Novels weiß ich es nicht genau, aber es gibt einige Mangas und auch Animes in dem Look. Selbst fällt mir gerade nur "Fullmetal Alchemist" ein. Das ist supertoll steampunkig, eben mit Alchemie und Eisenbahnen und Eisenarmen und solchen coolen Dingen. Sonst noch D.Gray-man, wenn ich mich recht entsinne, auch wenn ich davon erst einen Band gelesen habe. Bei "One Piece" bin ich mir nicht ganz sicher, aber wenn ich so drüber nachdenke, hat das auch einige Steamelemente.
    Und der Anime "Das wandelnde Schloss" ist auch Amine - Auch wenn die Buchgrundlage dazu es nicht war.
    Sonst fällt mir in dem Bereich nichts ein. Wenn du magst, dann kann ich mich aber auch noch einmal informieren :]


    captaincow
    captaincow
    Schafft Werke für des Königs Privatbestand
    Schafft Werke für des Königs Privatbestand


    Beiträge : 3527
    Laune : Dupdidupdidupdidu!
    Ich schreibe : Briefe.
    Texte : captaincow
    Kunst : captaincow
    Infos : captaincow
    Sonstiges : Blogs: Cocoon | Paper Trail

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von captaincow Mi 03 Nov 2010, 18:30

    "Das wandelnde Schloss" hab ich auch gesehen - du hast recht, wenn ich mich jetzt so daran erinnere...
    Oh okay, danke für die Info. Ich werd mich einfach mal selbst umsehen :) Trotzdem danke.

    LG
    Paoment
    Paoment
    Diener eines Meisters der Künste
    Diener eines Meisters der Künste


    Beiträge : 151
    Laune : ach, das ist eine Frechheit!
    Ich schreibe : Was schreibe ich? komische Frage
    Wörter?
    Sätze?
    Buchstaben und Zahlen?
    ...
    Texte : Paoment
    Kunst : Paoment

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Paoment Mi 03 Nov 2010, 20:17

    Pooly schrieb:Danke für den Link, Pao! Ah, klasse, da hängen Uhren von Eric Freitas! So eine wollte ich schon immer einmal haben!
    http://www.ericfreitas.com/
    Die kosten leider alle über 1000 Euro und sind nur selten zu haben -seufz-
    Ach schade, ich hab gar nicht gewusst, dass man die irgendwo kaufen kann, aber jetzt will ich auch eine.
    Danke, Marie *böse guck*
    Jetzt muss ich auch noch für so 'ne Uhr sparen... Selbst bauen wird ja schwierig...
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Do 04 Nov 2010, 00:56

    Oh ja, das könnte es werden. Lohnt sich auf jeden Fall, auf der Website herumzustörbern, da sind auch tolle Videos von diesen Uhren. Ganz klasse Bilder gibt es auch auf seiner deviantArt Seite.
    http://ericfreitas.deviantart.com
    Die Uhren sind natürlich Einzelstücke und er braucht immer richtig lange für eine, wie man so liest. Und jede ist natürlich ganz besonders. Deswegen sind sie auch immer so teuer und - wie gesagt - sehr schwer zu bekommen.

    Diese Uhren sind im Grunde auch Clockpunk-mäßig. Aber das Genre stelle ich dann sicherlich erst übermorgen vor, wenn ich mehr Zeit habe und weil Clockpunk ein Subgenre von Steampunk ist, geht das auch hier klar :]
    Miyann
    Miyann
    Von allen bewunderter Meister der Künste
    Von allen bewunderter Meister der Künste


    Beiträge : 11968
    Texte : Miyann
    Kunst : Miyann
    Sonstiges : Ich bin ein Brot.

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Miyann Sa 06 Nov 2010, 00:08

    Hallo Marie. (:

    Danke für die Vorstellung, ich liebe Steampunk ja (wie du weißt). Und so schicke Bilder hast du gefunden. Klasse.

    Lediglich die Filmauswahl verwirrt mich. 12 Monkeys ist Steampunk? Wieso? Ich würde das irgendwie ganz woanders einordnen. Und da sind noch ein paar mehr, die ich nun irgendwie gar nicht in den Bereich gezählt hätte. Komisch. *kopfkratz*

    Noch ein kleiner Hinweis: Das wandelnde Schloss läuft morgen auf Super RTL, ich werds mir wohl angucken. (:
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Sa 06 Nov 2010, 00:12

    Hey Marit!

    Oh, echt? Wow, das werde ich mir auch ansehen! Danke für den Hinweis, das ist ja cool :]

    Hm, ja, so stand es bei Wikipedia und ich habe auch darüber nachgedacht. Also es sind auf jeden Fall zumindest Steampunk Elemente drin, denke ich, wenn ich da an die Szenen denke, in denen er in seiner echten Zeit ist ... Mit diesen Wissenschaftlern und so. Also von der Technik her sah es zumindest teilweise so aus, denke ich ...

    Wenn ich mir das so ansehe:
    [Genre] Steampunk 12-mon11
    [Genre] Steampunk 12_mon11

    Oder?

    Liebe Grüße
    Marie
    Miyann
    Miyann
    Von allen bewunderter Meister der Künste
    Von allen bewunderter Meister der Künste


    Beiträge : 11968
    Texte : Miyann
    Kunst : Miyann
    Sonstiges : Ich bin ein Brot.

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Miyann Sa 06 Nov 2010, 00:24

    Hm, auf mich wirkt das irgendwie fortgeschrittener als Steampunk. Aber vielleicht bin ich auch irgendwie nur zu doof und denke beim Wort Dampf einfach zu altertümlich. (;

    Im Übrigen: Ich bin zu doof - es läuft nicht das wandelnde Schloss, sondern das Schloss im Himmel. Die heißen aber auch zu ähnlich und sehen sich auch noch ähnlich. Ganz schön fies!
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Sa 06 Nov 2010, 00:41

    Hm, auf mich wirkt das irgendwie fortgeschrittener als Steampunk. Aber vielleicht bin ich auch irgendwie nur zu doof und denke beim Wort Dampf einfach zu altertümlich. (;
    Na ja, Steampunk ist nicht immer rückständig. Also in vielen Filmen/Romanen etc. ist es unserer Technik schon hinterher, aber ich habe mich ja ausführlich damit befasst und es gibt durchaus auch Geschichten, da ist man mit der Dampftechnik auch auf unserem Level, oder höher. Ich nehme an, dass es in diesem Fall so ist. Also da wars ja immer schon ziemlich dampfig, bei 12 Monkeys, aber Zeitreisen konnten sie machen. Das ist dann eben Steampunk in der Zukunft und nicht wie gewöhnlich eher viktorianisch oder Ähnliches. Das geht auch :]
    Miyann
    Miyann
    Von allen bewunderter Meister der Künste
    Von allen bewunderter Meister der Künste


    Beiträge : 11968
    Texte : Miyann
    Kunst : Miyann
    Sonstiges : Ich bin ein Brot.

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Miyann Sa 06 Nov 2010, 00:57

    Joa, okay, das Argument gilt. Auch wenn ich es trotzdem eher was anderem zuordnen würde.
    Und dass es so dampfig ist, ist mir bisher nicht aufgefallen - es ist eben Winter, zumindest meine ich mich, an eine verschneite Außenwelt erinnern zu können. Auf mich wirkte die ganze Inszenierung eher kühl - auch im Sinne von kühl winterlich, schlechte Technik, daher nicht gut isoliert - und so.

    Davon ab macht es für mich historisch betrachtet keinen Sinn. In der Vergangenheit baute sich ja alles auf Elektrizität auf, die Menschen waren ja weiter entwickelt als zu dem "Steampunk"-Zeitpunkt (wann brach die Epidemie nochmal aus? In den 90ern meine ich). Wäre ja irgendwie Schwachsinn, wieder zurück zum Dampf zu gehen und alles "neu" auf Dampfbasis entwickeln zu müssen, wenns mit der Elektrizität schon mal gut geklappt hat.

    Ich glaube, ich muss das nochmal gucken. Vielleicht ist da ja wirklich etwas dampfiges, was ich nur falsch interpretiert habe oder so.
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Sa 06 Nov 2010, 01:03

    Doch, da ist auf jeden Fall ganz viel Dampf, das fiel mir beim ersten Mal gucken schon auf Very Happy

    Und - hm, stimmt. Ich hätte jetzt das Argument gehabt, dass es schon von Anfang an eine Steamwelt hätte sein können, aber das ist ja Unsinn, er reist ja in die "Vergangenheit" und alles ist normal.
    Aber ich meine, die Welt war ja nach der Epidemie erst mal geschrottet. Vielleicht haben die Zukunftsmenschen dann irgendwie andere Technologie gebraucht, um ihr Zeug da betreiben zu können oder die Dampftechnik ist in dieser Welt vielleicht auch praktischer/umweltfreundlicher/leistungsfähiger oder so?! Man weiß ja nicht, inwieweit sie das modifiziert haben :]
    Miyann
    Miyann
    Von allen bewunderter Meister der Künste
    Von allen bewunderter Meister der Künste


    Beiträge : 11968
    Texte : Miyann
    Kunst : Miyann
    Sonstiges : Ich bin ein Brot.

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Miyann Sa 06 Nov 2010, 01:06

    Aber bevor ich die Uralt-Technologie neu erfinde, nutze ich doch die, die ich kenne und mit der es schon immer gut funktioniert hat und die sich auch (aus gutem Grund) durchsetzte. *kopfkratz*

    Ich gucke mir das morgen mal an und suche den Dampf. Very Happy
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    [Genre] Steampunk Empty Re: [Genre] Steampunk

    Beitrag von Pooly Sa 06 Nov 2010, 01:19

    Ah, mir fiel noch etwas ein und Wikipedia hat es bestätigt!
    Durch eine Virus-Pandemie in den Jahren 1996 und 1997 sind über fünf Milliarden Menschen gestorben. Nur knapp 1% der Menschheit überstand diese Katastrophe. Die Überlebenden haben sich unter die Erde zurückgezogen. Dort leben sie hermetisch abgeriegelt von der Außenwelt unter teilweise erbärmlichen Umständen.
    Wenn sie unter der Erde leben, dann ist es doch viel logischer, dass sie dort Dampf benutzen, um ihre Geräte anzutreiben, weil sie da ja eine gewisse Wärme und alles haben, also die perfekten Voraussetzungen. Das ist in dem Falle wahrscheinlich wirklich einfacher, als die Stromversorgung neu herzustellen etc.

    Im Trailer sieht man auch schon ein bisschen Dampf. Also an alle: Es ist nicht der absolute Steampunkfilm, aber es sind einige Elemente davon drin. Kann man sich echt ansehen, der Film ist gut ;]