von Domenic Blair Di 21 Feb 2017, 11:12
Hi Jade,
zu deiner Frage wegen dem abnehmen.
Zuerst muss ich sagen, dass ich sehr sehr negative Erfahrungen gemacht habe mit dem Thema kein Fleisch, eine Kohlenhydrate ect essen.
Fett alleine ist wichtig und gar nicht mal so schädlich wie man annehmen sollte, der Körper braucht seine Fette. man muss halt nur darauf achten, dass es gesunde Fette sind. Gesunde Fette enthalten unter anderem Omega 3 Fettsäuren.
Was Zucker angeht, okay, darüber braucht man ja nicht großartig diskutieren. Aber alle Kohlenhydrate weglassen finde ich nicht gesund. Obst und Gemüse liefern ja auf gesunde Art und Weise gute Kohlenhydrate. Und dazu dann noch viele Vitamine.
Es ist außerdem sehr wichtig, dass man Zink zu sich nimmt. Beim Schwitzen verliert der Körper sehr viel Zink. Ich nehme im Moment Zinkkapseln mit Vitamin c zu mir. Jeden morgen beim Frühstück.
In Eiern, so wie dein Freund sie im Moment ja isst, ist auch sehr viel Zink enthalten, außerdem in Haferflocken. Zu viel an Eier geht eigentlich gar nicht, kommt halt nur drauf an, ob man so viele Eier essen möchte. Ich habe es mir mal vorgenommen mehr Eier zu essen, muss dazu aber sagen, irgendwann hängen dir die Dinger aus dem Hals ...
Es ist ja auch ein Irrglauben, dass ein Hühnerei zu viel Cholesterin haben soll. Das Hühercholesterin kann man zum Beispiel mit dem menschlichen Cholesterin überhaupt nicht vergleichen.
Um noch einmal auf das Thema zu kommen, was meine negativen Erfahrungen angeht:
Ich war 1999 für ein halbes Jahr im Fitnessstudio. Habe trainiert und kaum etwas gegessen. Kein Fleisch, keine Kohlenhydrate ect. Kein Süßes, nicht Fettest ... nix.
Sehr viel Salat.
Ende vom Lied war, dass ich irgendwann keine gefüllte Kaffeetasse mehr halten konnte. Ich war noch nicht einmal mehr imstande staubzusaugen, oder normal zu laufen ... weil ich einfach keine Kraft mehr besessen habe. Muskulatur abgebaut ... ganz fatal.
Seitdem esse ich normalerweise das worauf ich Hunger habe. Das hat auch bis ich aufgehört habe zu rauchen gut geklappt(Rauchen verändert ja dermaßen den Stoffwechsel, da möcht man am liebsten die Taback-Instustrie verklagen) Seitdem läuft nichts mehr so wie vorher.
Ich racker mich ab für nix.
Okay, dazu muss ich sagen, dass ich aufgrund der ganzen gesundheitlichen Probleme nicht mehr so trainieren konnte wie vorher(Hallux-Op am rechten Zeh, Achillessehnenentzündung beidseitig, und dann eben die Wirbelgelenksartrhose im Hals/Lendenwirbel, und dann noch die Sache mit dem Knie, wo ich ja schon alleine nur deswegen kein Fahrrad mehr gefahren bin.
Ich habe die Hoffnung ja nicht aufgegeben, dass ich es noch einmal bis auf die 73-70 Kilo zu schaffen. Das wie, ist halt jetzt eine große Frage, die ich zurzeit überhaupt nicht beantworten kann.
Normalerweise sollte man ja denken, man macht Sport und isst weniger, bzw. anders und man nimmt ab, aber so einfach ist das leider nicht. Da viele Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen.
Ausdauersportler brauchen zum Beispiel viel Kohlenhydrate, zur Energiegewinnung. Kraftsportler benötigen viel Eiweiß. Ich müsste bei meinem Gewicht 93 Kilo zum Beispiel über 120 Gramm Eiweiß zu mir nehmen pro Tag, mehr wäre noch besser. Man sollte dabei aber auch darauf achten, dass man keine Nierenprobleme hat. Zu viel Eiweiß ist dann nämlich auch wieder schädlich.
Ich mache im Moment ja mehr Ausdauer als Kraft, weil meine beiden Hände ja so arge Probleme machen, und muss schon darauf achten, dass ich nicht zu viel Kohlenhydrate esse. Also auf Eiweiß umspringen. Denn beim abnehmen gilt, Ausdauer/Kohlenhydrate ja aber die guten und Eiweiß/und moderates Krafttraining, nicht zu viel, weil Muskulatur ja mehr wiegt als Fett.
Also mein Tipp: Lieber gesund ernähren, viel Trinken, moderates Krafttraining und Ausdauer machen, und wenn man mal Hunger auf eine Schokolade hat, sich selbst die mal gönnen. Verzichten bedeutet Stress, und Stress bedeutet keinen Erfolg beim Abnehmen.
Gruß Dom