Das Team darf mich schlagen, wenn der Thread unerwünscht ist
Aber da es einen Talk für irgendwie absolut alles Mögliche gibt, finde ich, dass ein Musik-Talk auch nicht schadet 
@Trafalgar Law:
Ich ziehe das mal hier rüber, weil es in dem Thread ja eigentlich hauptsächlich um SOTU ging und das ja nun doch eher allgemein ein Gespräch über DM wird :)
Stripped ist, glaube ich, mein Lieblingssong von Depeche Mode.
LP 101 mag ich auch sehr. War, glaube ich, auch das Erste, was mein Bruder mir damals so richtig gegeben hat, haha
Delta Machine fand ich dann sehr langweilig und nichtssagend. Spirit habe ich mir noch nicht in Ruhe angehört - für so etwas nehme ich mir gerne Zeit und die hatte ich noch nicht. Ich lese dann halt gerne parallel die Texte, wenn ich bei einer Band, die ich mag, ein neues Album höre. Where's the Revolution fand ich am Anfang ganz nett beim Hören, richtig Klick gemacht hat es bei mir musikalisch aber nicht (den Text mag ich aber auf jeden Fall). War jetzt auch nicht schlecht, aber hat mich nicht vom Hocker gerissen. Bin schon gespannt; was du über Spirit schreibst, klingt ja recht positiv.


@Trafalgar Law:
Ich ziehe das mal hier rüber, weil es in dem Thread ja eigentlich hauptsächlich um SOTU ging und das ja nun doch eher allgemein ein Gespräch über DM wird :)
Black Celebration ist ein der besten Alben die ich kenne. Alleine der Titelsong wow und dann Stripped , ach eigentlich jeder Song ist super gewesen.
Meine Favoriten sind auch Black Celebration, Music For The Masses, Violator, Songs Of Faith And Devotion, Ultra und Playing the Angels.
Natürlich auch die Live LP 101.
Habe echt viel mitgemacht mit Depeche Mode. Und wenn ich halt SOTU mit diesen Alben vergleiche kann es nur verlieren. Zum Glück war Spirit wieder viel besser.
Stripped ist, glaube ich, mein Lieblingssong von Depeche Mode.
LP 101 mag ich auch sehr. War, glaube ich, auch das Erste, was mein Bruder mir damals so richtig gegeben hat, haha

Delta Machine fand ich dann sehr langweilig und nichtssagend. Spirit habe ich mir noch nicht in Ruhe angehört - für so etwas nehme ich mir gerne Zeit und die hatte ich noch nicht. Ich lese dann halt gerne parallel die Texte, wenn ich bei einer Band, die ich mag, ein neues Album höre. Where's the Revolution fand ich am Anfang ganz nett beim Hören, richtig Klick gemacht hat es bei mir musikalisch aber nicht (den Text mag ich aber auf jeden Fall). War jetzt auch nicht schlecht, aber hat mich nicht vom Hocker gerissen. Bin schon gespannt; was du über Spirit schreibst, klingt ja recht positiv.