Pooly's Kunst und Schreibforum

Liebe Gäste und natürlich auch liebe Mitglieder!


Ich möchte euch alle herzlich willkommen heißen in Pooly's Kunst und Schreibforum!

Zu unseren Mitgliedern sage ich: willkommen zurück.

Und unseren Gästen möchte ich empfehlen, sich vielleicht etwas hier umzusehen. Vielleicht lohnt es sich ja für euch.
Lasst euch nicht abschrecken. Eventuell könnte die Anzahl unserer Foren euch etwas erschlagen. Aber es dauert wirklich nicht lange, bis man sich hier eingefunden hat und im Notfall sind alle User und Teammitglieder bereit, euch unter die Arme zu greifen :)

Viel Spaß!



Pooly & Co.


Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Pooly's Kunst und Schreibforum

Liebe Gäste und natürlich auch liebe Mitglieder!


Ich möchte euch alle herzlich willkommen heißen in Pooly's Kunst und Schreibforum!

Zu unseren Mitgliedern sage ich: willkommen zurück.

Und unseren Gästen möchte ich empfehlen, sich vielleicht etwas hier umzusehen. Vielleicht lohnt es sich ja für euch.
Lasst euch nicht abschrecken. Eventuell könnte die Anzahl unserer Foren euch etwas erschlagen. Aber es dauert wirklich nicht lange, bis man sich hier eingefunden hat und im Notfall sind alle User und Teammitglieder bereit, euch unter die Arme zu greifen :)

Viel Spaß!



Pooly & Co.

Pooly's Kunst und Schreibforum

Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

+6
Wataru
Holzer
Pooly
Imaginary
sommerregen
June
10 verfasser

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    June
    June
    Verwaltet seinen eigenen Stadtteil der Künstler
    Verwaltet seinen eigenen Stadtteil der Künstler


    Beiträge : 55626
    Laune : Nope
    Texte : June
    Kunst : June
    Infos : June
    Sonstiges : Set by Alania (:
    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? POmbI

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von June Sa 06 Jul 2013, 12:26

    Hayhay ^^

    Mich interessiert diese Frage, denn in den meisten dieser Browserspiele trifft man auf zwei verschiedene Gruppen, die sich feindselig gegenüber stehen.
    Auf der einen Seite die jenigen, die dem Anschein nach ihre ganzen Ersparnisse in ein solches Spiel stecken, um einfach immer die Ranglisten anzuführen.
    Auf der anderen Seite sammeln sich deren Gegner, die kein Geld bezahlen wollen und die "Einkäufer" nur belächeln. Manche davon empfinden es auch als Zumutung, dass es gegen echtes Geld Boni für das Spiel gibt. Sie sehen das nicht ein und finden, ein Spiel im Internet sollte kostenlos bleiben.

    Vermutlich sollte auch unterschieden werden, wofür das echte Geld benutzt werden kann. Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Manche zielen direkt auf Bonus Gegenstände, wie Überraschungsgeschenketruhen oder so, ab, andere erlauben es einem mit echtem Geld neue Handlungsmöglichkeiten (in Form von Aktionspunkten oder Spielgeld) zu kaufen. Und wieder andere führen noch eine Art Online-Fan-Shop :)

    Wie seht ihr das denn? Spielt ihr überhaupt solche Spiele? Zu welcher Fraktion würdet ihr euch zählen? Oder denkt ihr vielleicht noch mal ganz anders darüber?

    Ich bin auf eure Antworten gespannt! :)

    Ganz liebe Grüße,
    Juny
    avatar
    sommerregen
    Schafft Werke für die Bevölkerung
    Schafft Werke für die Bevölkerung


    Beiträge : 1304
    Texte : sommerregen
    Kunst : sommerregen

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von sommerregen Sa 06 Jul 2013, 14:37

    Ich hab mal ne Zeit "Runes of Magic" gespielt, was auch ab einem gewissen Level nur noch funktioniert, wenn du ordentlich zahlst.

    Irgendwo finde ich es okay, weil die Spieleentwickler ja auch sehen müssen, wie sie finanziell klarkommen, aber irgendwo finde ich es auch ziemlich schwierig.

    Ich persönlich würde niemals für ein Browsergame bezahlen. Letztendlich ist es Geld, was du für lediglich für Pixel ausgibst. Meist sind solche Spiele ein paar Monate ganz spannend, dann verliert man die Lust (es sind ja doch meist nur die gleichen Handlungen) und schwupps, bist du ne ordentliche Stange Geld los. Für nichts. Das lohnt sich für mich nicht und ich schaue mich dann lieber nach einem anderen Spiel um, ehrlich gesagt.

    Ich würde eine Zwischenlösung ganz gut finden. Dass diejenigen, die wollen, das Spiel kostenlos runterladen können und dann selbst entscheiden können, ob sie während des Spielverlaufs zahlen oder nicht und dass es dann noch eine Variante gibt, dass du dir das Spiel erwerben kannst und gerade genügend Items dazu bekommst, dass sicher gestellt ist, dass du das aktuelle Höchstlevel erreichen kannst. So bezahlst du einmalig und hast trotzdem die Chance, weit zu kommen und mit deiner Gilde zB mitzuhalten.

    Ein ähnliches Prinzip fährt "Sacred 2 Fallen Angel". Das Spiel hat damals neu knapp 50€ gekostet, was ich irre teuer fand. Ich habe aber erst nach und nach erfahren, dass du aus deinem Spiel jederzeit auch ein Onlinespiel machen konntest. Vorteil: du hast einmalig bezahlt und hattest alle Gegenstände, die du brauchtest, um weiterzukommen, egal bei welchem Level du warst. Das finde ich eigentlich eine sehr gute Lösung.
    June
    June
    Verwaltet seinen eigenen Stadtteil der Künstler
    Verwaltet seinen eigenen Stadtteil der Künstler


    Beiträge : 55626
    Laune : Nope
    Texte : June
    Kunst : June
    Infos : June
    Sonstiges : Set by Alania (:
    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? POmbI

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von June Sa 06 Jul 2013, 14:49

    Hey, Sommer :)

    Danke für deine Antwort :)

    Ich hab es eine Weile ähnlich gesehen und in bestimmten Punkten gebe ich dir auch immer noch Recht, aber man hat etwas von dem Geld, das man für ein Spiel ausgegeben hat. Denn man kann das Spiel im Gegenzug spielen.
    In meinen Augen ist das im Grunde nichts anderes, als sich im Laden ein Brettspiel zu kaufen, nur dass man grundlegende Dinge auch ohne tun kann.

    Ich stimme dir aber zu, dass es nicht fair ist, nur denjenigen, die regelmäßig Geld abdrücken, die Möglichkeit zu geben, der Beste zu sein. Das schürt den Unmut der Mitspieler.
    Andererseits verstehe ich aber auch, warum gerade die, die Geld ausgeben, die Besten sein wollen. Denn sie haben für diese Chance echtes Geld bezahlt.
    Im Grunde wäre ich für eine Art Spiel, dass es denjenigen, die zahlen möchten erlaubt, schneller ans Ziel zu kommen, den anderen aber nicht die Möglichkeit nimmt, gar nicht zu gewinnen.

    Zur Zeit gebe ich hin und wieder ein bisschen Geld für "Sweet Amoris", ein Online-Flirt-Spiel, aus. Da man, um in der Handlung voranzukommen, Aktionspunkte braucht, die relativ schnell aufgebraucht sind, habe ich mir halt hin und wieder ein paar davon gekauft.
    Inzwischen, da ich wieder öfter online bin, muss ich das nicht mehr tun. Die Punkte, die man an jedem eingeloggten Tag bekommt, reichen, weil ich jetzt eben immer fast einen Monat auf das nächste Kapitel warten muss.
    Ich spiele das Spiel schon etwas mehr als ein Jahr und es macht immer noch Spaß :)

    Für mich sind die paar Euros (insgesamt vielleicht 30 oder 40) also schon irgendwie gerechtfertigt, denn ich hatte ja auch etwas davon :)

    Ganz liebe Grüße,
    Juny
    avatar
    sommerregen
    Schafft Werke für die Bevölkerung
    Schafft Werke für die Bevölkerung


    Beiträge : 1304
    Texte : sommerregen
    Kunst : sommerregen

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von sommerregen Sa 06 Jul 2013, 15:40

    Na klar, man bekommt was für sein Geld, aber ich finde das ist so...nichtig.
    Dein Beispiel mit dem Brettspiel ist gut, dem kann ich auch nichts entgegensetzen, obwohl es für mich zwei paar verschiedene Schuhe sind.

    Für mich haben Brettspiele allein schon, weil man mit ihnen real existierende Spieleabende veranstalten kann, einen ganz anderen (sozialen) Stellenwert, als ein Charakter, der nur bei bestehender Internetverbindung und mit ein paar Pixeln existiert. Klar, kann man hier auch mit anderen zusammen spielen, aber lernt man die im realen Leben wirklich mal kennen? Das ist nochmal irgendwo was ganz anderes, auch wenn der Kern der beiden Dinge gleich ist. Letztendlich sitzt du bei Online-Games meist allein in deinem Zimmer und starrst auf einen Bildschirm.

    Ich finde auch, dass allein wegen der genannten Gründe ein Brettspiel eine viel längere Überlebensdauer hat, als ein Computerspiel. Vielleicht ist das auch nur mein individuelles Problem, aber mir werden Pc-Games sehr schnell langweilig. Du metzelst, erfüllst Quests und rennst durch die Gegend. Und das ewig. Ab und an hab ich echt Lust drauf, aber nach ein paar Monaten find ich das einfach nur noch nervig. Ich hab damals Runes jeden Tag gezockt, weil es echt cool war, aber nach einem halben Jahr war es mir zu doof und ich hab jetzt seit 3 Jahren nicht mehr wieder damit angefangen (eben auch wegen der Geld-Problematik, weil ich weiß, dass ich eh nicht sehr weit kommen werde).

    Sacred spiele ich, wenn ich mal Lust drauf hab und Zeit^^ dann doch hier und da wieder ganz gern. Ich kann jederzeit darauf zugreifen, habe alles was ich brauche und komme voran, weil ich alle wichtigem Items schon habe. Dadurch kann das Spiel mich, obwohl ich es schon dreimal durchgespielt habe, immer noch von Zeit zu Zeit fesseln.

    Bei Runes war das zB so, dass du, sobald dein Char gestorben ist, bestimmte Sterbeschulden abarbeiten musstest. Die haben sich aus dem ergeben, was du an Punkten bekommen hast, wenn du Quests erfüllt hast, meist war es die Hälfte von dem, was du für einen Levelaufstieg brauchtest. Du musstest also erstmal das abarbeiten, dann konntest du mühsam (und das war wirklich sehr zeitintensiv) daran arbeiten, dass du endlich mal wirklich Punkte machen konntest. Mit echtem Geld hätte ich einen Schein gekauft (keine Ahnung wie teuer der war) und wäre die Schulden losgeworden. Aber das ist für mich dann auch kein Spielen mehr, sondern leider auch ein wenig cheaten. Auch wenn es sicherlich eine Erleichterung gewesen wäre und den Spielspaß aufrecht erhalten hätte.

    Aber wo ziehst du da deine Grenzen und sagst dir "jetzt ist genug, dein Char hat alles, was er braucht"? Ich glaube, dass manche echt super schnell süchtig werden können, weil es IMMER etwas NOCH besseres gibt, als das, was du hast. Und zu wissen, dass du das haben musst, weil du ansonsten ewig am Rechner sitzt und nicht voran kommst, ist total doof und fördert den Spielspaß kein bisschen.

    June schrieb:Ich stimme dir aber zu, dass es nicht fair ist, nur denjenigen, die regelmäßig Geld abdrücken, die Möglichkeit zu geben, der Beste zu sein. Das schürt den Unmut der Mitspieler.
    Andererseits verstehe ich aber auch, warum gerade die, die Geld ausgeben, die Besten sein wollen. Denn sie haben für diese Chance echtes Geld bezahlt.

    Das stimmt total.
    Ich hab ne Zeit mit einem gezockt, der wirklich richtig viel Geld investiert hat. Der war dann irgendwann 2 Level weiter als ich, drei, fünf, zehn, fünfzehn. Vorbei war es mit gemeinsamen questen und zusammen durch die Gegend streifen. Sowas ist echt schade, weil wir zusammen sehr viel Spaß hatten und unser Team gut funktioniert hat, weil sich unsere Charaktere sehr gut ergänzt haben. So entsteht dann eine Kluft, die doch eigentlich durch das gemeinsame Spielen überbrückt werden sollte, oder?
    (Bei Brettspielen ist das zB niemals so)

    Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir das Geld für den kurzen Spielspaß, den man da hat, viel zu schade ist. Davon kauf ich mir lieber ein Buch, eine DVD oder gönn mir was anderes, davon hab ich länger was. Oder eben gleich ein Spiel, was etwas teurer ist, aber wo man alles inklusive hat, ohne versteckte Kosten und wo man alles nutzen kann.

    Schwierige Kiste.
    June
    June
    Verwaltet seinen eigenen Stadtteil der Künstler
    Verwaltet seinen eigenen Stadtteil der Künstler


    Beiträge : 55626
    Laune : Nope
    Texte : June
    Kunst : June
    Infos : June
    Sonstiges : Set by Alania (:
    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? POmbI

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von June Sa 06 Jul 2013, 16:22

    Was ist dann mit einem Kinobesuch? Das passt vielleicht besser :)
    Immerhin bezahlt man da auch ordentlich Geld, um ein paar Stunden vor einer Leinwand zu sitzen. Dann hat man zwar einen Film gesehen, aber das ist im Grunde genauso unsinnig, weil der Film in ein paar Monaten im TV läuft :)
    Aber die Filmemacher wollen auch von etwas leben, also bringen sie den Film erst ins Kino.

    Und genauso läuft es mit den Leuten hinter einem Online-Spiel. Auch die wollen Geld verdienen, also bauen sie die Möglichkeit ein, sich für Geld einen besseren Status zu kaufen (im Grunde ist es in den meisten Spielen auch genau das).
    Ich für mich sehe nichts verwerfliches daran. Diese Leute haben viel Arbeit in so ein Spiel gesteckt und sollten auch etwas davon haben.

    Natürlich muss man wegen der Suchtgefahr aufpassen, ganz klar, aber na ja ... falsche finde ich es nicht, für ein Online-Spiel Geld zu nehmen :)
    avatar
    sommerregen
    Schafft Werke für die Bevölkerung
    Schafft Werke für die Bevölkerung


    Beiträge : 1304
    Texte : sommerregen
    Kunst : sommerregen

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von sommerregen Sa 06 Jul 2013, 17:24

    Ich bin auch eher nur ein sporadischer Kinogänger Wink ich gehe nur hin, wenn die Filme mich wirklich interessieren, oder ich sie unbedingt jetzt sehen muss und nicht erst ein paar Jahre später im Fernsehen oder kauf mir dann günstig die DVD, die ich mir so oft angucken kann, wie ich möchte.

    Ich sage ja auch nicht, dass es falsch ist, Geld dafür zu verlangen. Ich finde nur eben, dass ein anderes System entwickelt werden müsste. Wie eben, das Spiel von vornherein zu kaufen und dann den kompletten Spielspaß zu haben und nicht nur so halbe Sachen zu machen.

    Jeder soll mit seinem Geld machen, was er will. Aber ich finde es für mich nicht okay, Geld für was auszugeben, was mit drei Tage aushilft und dann schon nicht mehr, weil es wieder etwas Besseres gibt oder so. Das widerspricht ein wenig meiner Spielart.
    June
    June
    Verwaltet seinen eigenen Stadtteil der Künstler
    Verwaltet seinen eigenen Stadtteil der Künstler


    Beiträge : 55626
    Laune : Nope
    Texte : June
    Kunst : June
    Infos : June
    Sonstiges : Set by Alania (:
    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? POmbI

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von June Sa 06 Jul 2013, 19:41

    :)

    Ja, da hast du Recht. Es kommt immer auf das System an, denke ich. Und das hängt ja auch von dem Spiel ab, mit dem man sich beschäftigt :)

    Regelmäßig gebe ich dafür auch kein Geld aus - und wenn ich es tue, dann auch nur mit schlechtem Gewissen. Aber Gott sei Dank, scheine ich das erstmal nicht mehr zu müssen. Da ich mir die nötigen Aktionspunkte auch einfach so ansammeln kann :)
    Imaginary
    Imaginary
    Als Held gefeiert
    Als Held gefeiert


    Beiträge : 17666
    Laune : and we'll love & we'll hate & we'll die - all to no avail.
    Texte : Imaginary
    Kunst : Imaginary
    Infos : Imaginary
    Sonstiges : Nordlicht.

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Party_10

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Imaginary So 14 Jul 2013, 11:57

    Hmm, also ich muss zugeben, dass ich ja manchmal ein MMORPG (Fiesta Online) spiele und ja, ab und an gebe ich auch ein bisschen Geld dafür aus. Ich bin ja ehrlich: Ich bin, was solche Dinge angeht, ein recht visueller Mensch. Wenn man kein reales Geld ausgibt, kommt man zumindest wohl die ersten ca. 100 Level (und ich bin noch nicht mal auf Level 100 mit meinem Mainchar) auch gut ohne richtiges Geld aus (dann soll es angeblich etwas schwieriger werden) aber die Charaktergestaltung ist eben arg limitiert und ich gebe zu, dass ich dann schon irgendwann Lust hatte, das Aussehen meiner Charaktere, die ich spiele, etwas individueller zu gestalten und mir auch mal ein nettes Outfit zu gönnen, das zwar in der Regel zeitlich begrenzt ist, aber eben auch was Nettes fürs Auge darstellt Very Happy 

    Gegegnstände, die das Spiel selbst erleichtern, kaufe ich mir allerdings recht selten. Ich hab mir, wenn ein questreicher und schwieriger Tag anstand, auch schonmal einen 24-stündigen Lebenspunkteerweiterer gegönnt oder einen Gegenstand, damit ich keine Erfahrungspunkte verliere, wenn ich sterbe, aber das macht mir auch nichts aus. Für das Spiel selbst muss ich schließlich nichts bezahlen und ich finde es nicht schlimm, ab und an mal ein paar Euros zu investieren. Ich sage aber dazu, dass ich weder rauche noch Alkohol trinke (also eigentlich nie) und es eben so sehe, dass ich das Geld, das viele Leute für Disco, Zigaretten, Alkohol oder sonstwas ausgeben, eben in ein Spiel investiere. Das muss man ja nicht gut finden, aber ist ja meine Entscheidung ^^

    Klar sind es letzten Endes nur Pixel. Klar agiert man da mit größtenteils Fremden. Allerdings spielen zwei Freundinnen, die ich zwar übers Internet kenne ursprünglich, die ich aber auch schon mehrmals "in real" getroffen habe, das Spiel ebenfalls. Wir kennen uns nicht über das Spiel, haben uns auch schon vorher getroffen, aber letztlich kennen wir uns ursprünglich eben auch über das Internet. Und ich finde es klasse, denn so skypen wir auch mal wieder öfter zu dritt, weil es einfach eine schöne Abendbeschäftigung ist, ab und an mal ein paar Stündchen gemeinsam zu questen ^^ Was nicht bedeutet, dass wir nichts zu reden hätten, denn wir unterhalten uns dabei bei weitem nicht nur über das Spiel, sondern eben über alles. Also, langer Rede, kurzer Sinn: Ich investiere ab und an Geld in das Spiel und finde das auch okay (Zigaretten und Alkohol sind für mich sehr viel unsinnigere Investitionen), solange man seine Kosten im Blick hat und es nicht übertreibt. Wenn man es sich gerade leisten kann und was haben will, was eben etwas teurer ist, finde ich auch das in Ordnung. Aber wichtig ist eben, dass man den Bezug zur Realität nicht verliert. Ich habe zum Beispiel von einer im erweiterten Fiesta-Bekanntenkreis gehört, die deswegen jetzt wohl recht hohe Schulden hat, weil sie ihre Kosten aus den Augen verloren hat, das finde ich auch ziemlich krass. Ich sehe mich da nun aber nicht akut gefährdet, denn bisher wusste ich immer zu unterscheiden wann ich ein paar Euro über habe und wann nicht.

    Trotzdem würde ich einen Brettspieleabend auch jederzeit bevorzugen und vergrabe mich nicht mehr in meiner Wohnung als ich es täte, wenn ich nicht spielen und ab und an Geld dafür ausgeben würde xD
    Pooly
    Pooly
    Koordinator


    Beiträge : 109754
    Laune : Welcome to Mindfuck Central.
    Ich schreibe : Um meine Seele am Ende des Tages vom Staub des Alltags zu befreien.
    Texte | Kunst
    Schreibtisch | ReadOn

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Pooly Di 23 Jul 2013, 21:27

    Huhu June,

    ein echt interessantes Thema. Ich hatte euer Gespräch darüber damals schon mit Spannung verfolgt und kann beide Ansichten verstehen - also sowohl die Leute, die dafür Geld ausgeben, als auch die, die es lieber nicht tun.

    Ich glaube, meine Meinung ist dazu recht leicht gestrickt: Ich halte mich von solchen Spielen eher fern. Nicht, weil sie nicht cool sein können (im Gegenteil), sondern eher, weil ich mich selbst kenne und weiß, dass ich nach so etwas schnell süchtig werde. Klingt blöd, aber wenn ich etwas anfange, dann will ich meist keine halben Sachen machen und es ist mir früher schon passiert, dass ich dann an Punkte gestoßen bin, an denen ich etwas hätte kaufen müssen, um besser voranzukommen - und das möchte ich einfach nicht. Klar, ich gebe auch Geld für Konsolen- oder PC-Spiele aus, aber das System gefällt mir persönlich einfach besser. Und da ich meist im Internet eh schon mega viel zu tun habe, fallen BrowserSpiele für mich eh flach. Von daher von mir ein klares Nein.
    Ich finde es aber überhaupt nicht schlimm, wenn andere Menschen dafür bezahlen :)

    Viele liebe Grüße,
    Marie
    Holzer
    Holzer
    Leibeigener
    Leibeigener


    Beiträge : 10
    Texte : Holzer
    Kunst : Holzer

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Holzer Fr 26 Jul 2013, 12:13

    Dafür sind mir Browserspiele zu schlecht gemacht.
    Wataru
    Wataru
    Schafft Werke für die Bevölkerung
    Schafft Werke für die Bevölkerung


    Beiträge : 1281
    Texte : Wataru
    Kunst : Wataru

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Wataru Fr 26 Jul 2013, 12:28

    Kommt ganz aufs Spiel an, wenn es mir Spaß macht und akzeptable Kündigungsfristen hat (am besten monatlich), warum nicht.
    Skadi
    Skadi
    Von allen bewunderter Meister der Künste
    Von allen bewunderter Meister der Künste


    Beiträge : 11175
    Laune : Ich bin hier, du bist hier, Schnabeltier
    Kunst : Skadi

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Skadi Fr 26 Jul 2013, 12:35

    Holzer schrieb:Dafür sind mir Browserspiele zu schlecht gemacht.
    Welch konstruktiver Beitrag Oo Abgesehen davon, dass das eine ziemlich extreme Verallgemeinerung ist, ist sie zudem auch noch furchtbar oberflächlig und unfair. Es gibt sehr wohl Browserspiele, die gut gemacht sind. Ich denke zB nur mal an die WoW-Parodie Shakes & Fidget, bei dem allein die Grafiken und der Humor alles andere als schlecht gemacht sind! Mich würde ja interessieren, wie viele Browserspiele du bereits gespielt hast und vorallem wie lange, dass du diese Aussage so treffen kannst.
    Natürlich darf man bei diesen Spielen keine Grafik und Gameplay erwarten, wie bei den Top-Sellern der Spieleindustrie. Es sind halt Browsergames und können demnach einfach nicht so aufwendig sein.


    Ich selbst spiele nicht aktiv Browsergames, obwohl ich in der Vergangenheit das ein oder andere ausprobiert habe. Dabei ist mir natürlich auch sauer aufgestoßen, dass die User, die für echtes Geld Premium-Inhalte freikaufen, die besseren Chancen haben oder sogar eine viel bessere Story spielen dürfen. Aber man muss bedenken, dass hinter einem Browserspiel ein Team steckt, dass Mühe, Kreativität und auch Zeit in dieses Projekt invenstiert. Codes und Scripte müssen geschrieben werden; jemand muss die Grafiken zeichnen und Story-Texte schreiben. Manchmal wird sogar Ton und Musik komponiert und aufgenommen! Und das alles stellt dieses Entwickler-Team kostenlos (!) zur Verfügung. Ist es also verkehrt, sich dafür von denen zu entlohnen zu lassen, die wirklich begeistert sind, von dem was man da programmiert hat? Ich glaube nicht Very Happy Und genau so wenig verurteile ich Leute, die diese Mühen anerkennen und ihr Geld in solche Spiele invenstieren.
    Würde ich also für ein Browsergame Geld bezahlen? Wenn es mir richtig gut gefällt und dauerhaft fesselt, klar, wieso nicht? ^^
    Vampirhase
    Vampirhase
    Bettelt um Pergament
    Bettelt um Pergament


    Beiträge : 97
    Texte : Vampirhase
    Kunst : Vampirhase

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Vampirhase Do 06 Nov 2014, 18:57

    Also ich habe die letzten zwei Jahre Runescape gespielt und mir dafür sogar eine Jahresmitgliedschaft geholt.
    Prinzipiell habe ich die Erfahrung gemacht, dass solche Spiele nur dann Sinn machen, wenn man irgendwann reales Geld investiert.
    Entweder du brauchst irgendwelche Zusatzgegenstände oder du kannst halt nur bis zu einem gewissen Level spielen. Oder zahlende Mitglieder haben derart viele Vorteile, dass man irgendwann deprimiert ist.
    Find ich jetzt auch nicht so schlimm, die Spieleentwickler müssen schließlich auch von irgendwas leben. Was mich nur stark aufregt sind die Spiele, wo man als Teenager einfach an's Handy der Eltern gehen und dann darüber bezahlen kann. Klar könnte man jetzt eine Grundsatzdiskussion über Erziehung starten, aber diese Spiele legen es ja voll darauf an, Kinder dazu zu verleiten.
    Also grundsätzlich sollten wir uns glaube ich damit abfinden, dass die guten Sachen heutzutage nicht kostenlos sind und auch wenn so viel mit free-to-play geworben wird, letztenendes doch nur der Versuch Geld zu verdienen dahinter steckt. Muss halt jeder für sich selbt wissen, ob es sich lohnt, Geld dafür auszugeben oder nicht.
    Piratenkater
    Piratenkater
    Bettelt um Pergament
    Bettelt um Pergament


    Beiträge : 78
    Texte : Piratenkater
    Kunst : Piratenkater

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Piratenkater Fr 07 Nov 2014, 21:38

    Aus meiner Sicht ist die Minecraftmethode mit am Besten: Man zahlt einmal einen festen Betrag und alle Updates etc. bekommt man dazu.
    Viele Firmen weisen darauf hin, dass eine Serverunterhaltung, das Entwickeln von neuen Spielinhalten etc. ja sehr geldaufwändig wäre. Ich sehe allerdings es an der Stelle eher so, dass wenn ein Spiel gut ist und die Erweiterungen/Updates etc. nur dieses gute Spiel verbessern, werden auch genug Leute das Spiel für den Festbetrag kaufen und wenn man dann kleine kosmetische Zusätze noch für extra Geld dazu kauft, ist dies in Ordnung.
    Monatlichen Mitgliedschaftsbeiträge sind daher aus meiner Sicht unnötig, aber wenn manche Firmen nicht genug Geld in den Rachen bekommen, na gut.
    Schlimm finde ich nur solche Spiele, die einen Mitgliedschaftsbeitrag haben, man sich aber noch zusätzliche Spielvorteile mit realem Geld kaufen, die Einen anderen Spielern überlegen machen. Sowas zerstört einfach nur den Spielspass
    Jadelyn
    Jadelyn
    Administrator


    Beiträge : 13996
    Laune : Ehren-Schleswigholsteinerin \o/
    Ich schreibe : zurzeit hauptsächlich Kurzgeschichten und an meinem Spaßprojekt
    Texte : Jadelyn
    Kunst : Jadelyn
    Infos : Jadelyn
    Sonstiges : "Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst; denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken." Very Happy
    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Party_10

    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Jadelyn So 09 Nov 2014, 21:46

    Ich spiele eigentlich nur ein Browsergame, in dem man durch Bezahlen nicht so viele Vorteile bekommt, was ich ein ganz schönes System finde, denn so ist die Versuchung gar nicht so groß. Ich bin also eher dagegen, Geld in Browserspiele zu stecken, mich stört es aber nicht, wenn andere Leute das anders sehen.

    Gesponserte Inhalte


    Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen? Empty Re: Würdet ihr für ein Browserspiel Geld bezahlen?

    Beitrag von Gesponserte Inhalte


      Aktuelles Datum und Uhrzeit: So 28 Mai 2023, 12:21